04252025Fr
Last updateMi, 23 Apr 2025 11am
>>

Ricoh ist laut IDC Weltmarktführer in Bezug auf den Marktanteil im Bereich Highspeed-Inkjet-Endlosdrucksysteme

Ricoh wird im Quarterly Hardcopy Peripherals Tracker (Calendar 2023) des Marktforschungsinstituts IDC, gemessen am Marktanteil, als Weltmarktführer im Bereich Highspeed-Inkjet-Endlosdrucksysteme aufgeführt.

„Die Inkjet-Technologie von Ricoh basiert auf mehr als 50 Jahren kontinuierlicher Forschung und Innovation“, erklärt Gavin Jordan-Smith, Senior Vice President und General Manager, Head of Global Sales Strategy Division & Ricoh Graphic Communications North America Sales, Ricoh Graphic Communications. „Wir investieren weiterhin in die Entwicklung umfassender, schlüsselfertiger Lösungen, die unsere branchenführende Inkjet-Technologie, Software und Dienstleistungen beinhalten und es unseren Kunden ermöglichen, den Übergang vom Offset- zum Digitaldruck nahtlos zu meistern.“

Der Inkjet-Markt ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen und wird bis 2029[1] schätzungsweise 125,9 Milliarden US-Dollar ausmachen, da immer mehr Unternehmen daran arbeiten, die aktuellen Herausforderungen, wie beispielsweise der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, steigende Materialkosten, geringere Auflagen und ein stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit, zu bewältigen.

Ricoh wurde auf dem diesjährigen Inkjet Summit als „Company to Watch Out For“ ausgezeichnet und hat vor kurzem sein Flaggschiff Ricoh Pro™ VC80000 auf den Markt gebracht, das erhebliche Fortschritte bei der Druckgeschwindigkeit, der Qualitätskontrolle und dem Farbmanagement sowie eine erhöhte Leistungsfähigkeit und KI-gesteuerte Analysen, Automatisierung und vorausschauende Wartungsmaßnahmen bietet. Die Ricoh Pro VC80000 und das erweiterte Portfolio an Tintenstrahldrucksystemen von Ricoh wurden zusammen mit den neuesten Innovationen in den Bereichen Software, Dienstleistungen und Nachhaltigkeit auf der drupa 2024 ausgestellt.
www.ricoh.de

 

comments

Related articles

  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 11107 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.