04172025Do
Last updateMo, 14 Apr 2025 2pm
>>

swissQprint: Die Zukunft des Grossformatdrucks

An der Fespa 2025 in Berlin lernen Besucher die neue swissQprint-Flachbettlinie kennen. Eine neu konzipierte Basis, 23 % mehr Output sowie 10 Farbkanäle für erweiterte Vielseitigkeit sind deren Hauptmerkmale. Auch im Rampenlicht: der Rollendrucker Karibu und eine breit gefächerte Anwendungsgalerie.

Unterstützt von seinem weltweiten Vertriebsnetzwerk zeigt swissQprint Fespa-Besuchern in Halle 27, am Stand C60 auf, wie sie ihr Unternehmen neu positionieren und hochrentabel arbeiten können.

Vom 6. bis 9. Mai 2025 präsentiert der Schweizer Hersteller in Berlin sein Gesamtsortiment. Zwei Drucker repräsentieren die neue Maschinengeneration, mit der swissQprint im Januar eine neue Ära des Flachbettdrucks eingeläutet hat: Das Erfolgsmodell Nyala, das in der 5. Generation 23 % schneller als sein Vorgänger ist, sowie der High-End-Flachbettdrucker Kudu mit einem neuen maximalen Output von 341 m²/h.
Live gesehen am eindrücklichsten

«Die Kombination an Produktivität und Präzision, die diese Drucker an den Tag legen, muss man live gesehen haben. Aber auch ihre Multifunktionalität und Vielseitigkeit. Nebst verschiedenen Ausbauoptionen bieten sie nämlich zehn frei konfigurierbare Farbkanäle», so Adriano Gut, Key Account Manager bei swissQprint.

Der reine Rollendrucker am Stand, Karibu, überrascht mit einzigartigen Features für hohe Effizienz. Aber auch mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten wie Lackveredelung und haptischen Drucken, die man nur im Flachbettdruck erwarten würde.

Besucher werden sowohl an Druckvorführungen sowie in thematisch gegliederten Applikationswelten eine bunte Vielfalt an inspirierenden Flachbett- und Rollendruck-Anwendungen entdecken – einschliesslich Neondruck. Auch erfahren sie, worauf die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gründen, die zum hohen ROI der swissQprint-Systeme beitragen.
www.swissqprint.com

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 12100 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.