04172025Do
Last updateMo, 14 Apr 2025 2pm
>>

Gestärkte Patientenzentrierung im Lebenszentrum Königsborn mit samedi: Das Patientenportal für die ganze Familie

Das Patientenportal von samedi im Lebenszentrum Königsborn führt Patienten digital durch die Aufnahme und Behandlung und erleichtert den Zugang zu Informationen und Terminen.

Auch Eltern und Angehörige werden mit einbezogen, da das Lebenszentrum auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist.
Gemeinsam mit samedi als Technologiepartner etabliert das Lebenszentrum Königsborn neue digitale Prozesse und entlastet das Team von administrativen Aufgaben.

Als anerkanntes Kompetenzzentrum für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung betreibt das Lebenszentrum Königsborn acht Einrichtungen mit einem umfassenden Beratungs- und Betreuungsangebot, darunter die Fachklinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie sowie das Sozialpädiatrische Zentrum. Um die Patientenorientierung zu steigern und die digitalen Services zu erweitern, wurde hier im Sommer 2024 ein digitales Patientenportal gelauncht.

„Mit unserem Patientenportal von samedi können wir unseren Patientinnen und Patienten Terminservices mit höchster Datensicherheit bieten. Wir erwarten eine höhere Termintreue durch automatisierte Terminerinnerungen und eine Reduktion des Verwaltungsaufwandes durch die Möglichkeit von digitalen Patientenformularen und Befunddokumentationen. Perspektivisch möchten wir die freigewordenen Ressourcen für eine optimierte Patientenversorgung nutzen“, erklärt Geschäftsführer Michael Radix den Nutzen und die Motivation.

Digitale Begleitung von der Anamnese über den gesamten Aufenthalt hinweg

Das Patientenportal bündelt die Online-Services im Lebenszentrum in einer zentralen Plattform und eröffnet neue Kontaktpunkte – so kann beispielsweise die Anamnese zu Hause stattfinden, Nachrichten und Überweisungsscheine online versendet werden und Fragen zum Aufenthalt vorab geklärt werden. Im Behandlungsmanagement werden Patienten unter anderem an Termine erinnert, erhalten Informationen zur Aufklärung und können per Chat Nachrichten senden.

Bei der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und emotionalen Einschränkungen ist die Einbeziehung der Eltern und Angehörigen besonders wichtig.

„Die erfolgreiche Einführung des Patientenportals zeigt, wie viel Potenzial durch innovative Technologien freigesetzt werden kann. Wir sind stolz darauf, das Lebenszentrum Königsborn als eines der ersten von hunderten anderen Krankenhäusern, die wir als samedi ausstatten, auf diesem wichtigen Digitalisierungsweg zu begleiten und den Zugang für Patienten so einfach wie möglich zu gestalten“, so Prof. Dr. Alexander Alscher, Gründer und Geschäftsführer von samedi.

Erfahrungen im Lebenszentrum und „lessons learned“

Ein erstes Fazit von Margarete Gollik, Praxismanagerin im Sozialpädiatrischen Zentrum, fällt positiv aus: „Das Patientenportal entlastet uns bei administrativen Aufgaben im Rahmen der Anmeldung und alle Anfragen per Nachricht oder Chat können nun zentralisiert beantwortet werden. Unser Technologiepartner samedi zeichnet sich durch eine breite Palette an Funktionen aus und ermöglicht uns neue digitale Prozesse – zum Beispiel beim Ausfüllen von Fragebögen.“ Die Daten werden in Echtzeit übermittelt, sodass alle autorisierten Nutzer stets auf dem gleichen Stand sind. Herausforderungen in der zielgruppengerechten Patientenansprache konnten durch die Übersetzung der Inhalte in leichte Sprache gelöst werden. Somit verbessert das Patientenportal die Kommunikation und führt zu Qualitätssteigerungen in der Versorgung durch die erhöhte Datenverfügbarkeit.

Zugang zum Patientenportal

Patientinnen und Patienten im Lebenszentrum Königsborn erhalten über die Webseite Zugang zum Patientenportal und können dort einen eigenen Account erstellen. Die sensiblen Gesundheitsdaten werden dabei durch eine patentierte Verschlüsselungstechnologie geschützt und die ärztliche Schweigepflicht zu jeder Zeit eingehalten. Das Portal der samedi GmbH ist zusätzlich nach ISO 27001 (Informationssicherheitsmanagement) zertifiziert und gemäß C5 (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue) testiert.
www.samedi.com

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

Aktuell sind 12321 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.