Brasilien, das Partnerland der Hannover Messe 2026, verstärkt sein Engagement auf der diesjährigen Hannover Messe, der größten und relevantesten Industriemesse der Welt, in einer Zeit der engen Zusammenarbeit mit dem europäischen Markt nach der Unterzeichnung des EU-Mercosur-Abkommens.
Zwischen dem 31. März und dem 4. April wird die Hannover Messe eine Vorstellung der größten südamerikanischen Volkswirtschaft umfassen, die vom Präsidenten der ApexBrasil, Jorge Viana, geleitet wird. Die Präsenz Brasiliens auf der Hannover Messe umfasst die Teilnahme von Novus, einem Unternehmen für elektronische Komponenten, und dem Brasil IT+-Projekt, das von Softex geleitet wird und 12 exportierende Technologieunternehmen sind vertreten.
Am ersten Tag der diesjährigen Hannover Messe wird auf der Trade & Invest Stage | Halle 12, Stand B68, um 13:15 Uhr eine Podiumsdiskussion über das technologische Potenzial der brasilianischen Wirtschaft bei der Bereitstellung nachhaltiger Lösungen für die Zukunft der Industrie und der Gemeinschaften stattfinden, mit der Teilnahme bedeutender Vertreter von Regierungsentscheidern und Wirtschaftsführern aus Brasilien und Deutschland.
Der brasilianische Botschafter in Deutschland, Roberto Jaguaribe, wird die Konferenz eröffnen, gefolgt von einer Diskussion mit Pablo Fava, CEO von Siemens Brasilien; Marco Saltini, Vizepräsident der Institutionellen Beziehungen von Volkswagen; und dem Geschäftsführer von WEG Deutschland. Der Präsident von ApexBrasil, Jorge Viana, wird die Veranstaltung abschließen.
Für Brasilien ist Deutschland der 10. wichtigste Exportmarkt und zugleich ist Brasilien der größte industrielle Hersteller in Südamerika (Platz 16. weltweit) sowie der weltweit 8. größte Fahrzeughersteller. Auch in den Bereichen Innovation und Risikokapital führt das Land Lateinamerika an.
Dank seines Engagements in industrieller Entwicklung und Nachhaltigkeit nimmt Brasilien führende Positionen in den Bereichen Informationstechnologie, industrielle Automatisierung und Industrie 4.0, in der Herstellung biologischer Substanzen für die Industrie und grüne Chemie, in der Entwicklung von Technologien für Energieeffizienz und Dekarbonisierung sowie in der Schaffung digitaler Lösungen für intelligente Produktionsketten ein.
Herausgehobene Sektoren und Geschäftsmöglichkeiten
Auf Hannover Messe, die sich traditionell mit den wichtigsten Herausforderungen und Trends der globalen industriellen Transformation beschäftigt, wird Brasilien auf dem Event innovative Lösungen in verschiedenen Bereichen präsentieren:
Industrielle Automatisierung und Industrie 4.0: Brasilianische Unternehmen werden Lösungen in den Bereichen industrielle IoT, maschinelles Lernen und digitale Plattformen zur Prozessoptimierung vorstellen.
Energieeffizienz und Dekarbonisierung: Brasilien, weltweit führend in Biokraftstoffen und erneuerbaren Energien, wird Technologien zur Kohlenstoffneutralität und zur Herstellung von grünem Wasserstoff präsentieren.
Bioindustrie und nachhaltige Chemie: Der brasilianische Sektor für Bioinputs und grüne Chemie wird hervorgehoben, mit Lösungen zum Ersatz synthetischer Chemikalien durch erneuerbare Alternativen.
Windenergie und grüner Wasserstoff: Brasilien wird neue Chancen auf dem europäischen Markt erschließen und Expertise sowie innovative Produkte für die Energiewende anbieten.
Digitale Lösungen für Produktionsketten: Die Digitalisierung der Industrie wird ein Schwerpunktthema sein, mit brasilianischen Start-ups, die Rückverfolgbarkeits- und Automatisierungswerkzeuge auf den europäischen Markt bringen.
Internationale Kooperation und strategische Partnerschaften
Brasilien beabsichtigt auch, die Zusammenarbeit mit deutschen und europäischen Institutionen zu stärken, Partnerschaften für die Entwicklung neuer Projekte zu etablieren und Investitionen in den brasilianischen Industriesektor anzuziehen. Neben ApexBrasil werden an dem Event auch Institutionen wie das Ministerium für Entwicklung, Industrie, Handel und Dienstleistungen (MDIC), SEBRAE, BNDES, FIESP und CNI beteiligt sein.
Vor seiner Partnerschaft mit der Hannover Messe in 2026 wird Brasilien seine Präsenz auf der Hannover Messe 2025 verstärken, um die Internationalisierung brasilianischer Unternehmen zu fördern und die Verbindungen zu globalen Akteuren des Industriesektors auszubauen. Die diesjährige Teilnahme wird als Vorbereitung für eine noch umfassendere Präsenz als Partnerland im kommenden Jahr dienen.
Die Hannover Messe 2026 wird eine einzigartige Gelegenheit sein, der Welt das innovative Potenzial Brasiliens zu präsentieren und seine Position als führendes Land in Technologie, Nachhaltigkeit und fortschrittlichen industriellen Lösungen zu stärken.