05142025Wed
Last updateTue, 10 Jun 2025 1pm
>>

Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in der Balance

Grossformatdrucker von swissQprint sind auf Langlebigkeit und minimale Wartung ausgelegt, was sowohl die Betriebskosten tief als auch den ökologischen Fussabdruck klein hält. Wie erreicht der Hersteller diesen Standard? Der swissQprint-Entwicklungsleiter gibt Auskunft.

Kunden bestätigen: Der Wartungsaufwand von swissQprint-Maschinen sei gering. Vor allen Dingen seien die Wartungsinterventionen planbar. «Unsere Drucker sind seit jeher so konzipiert, dass sie im Mehrschichtbetrieb über Jahre hinweg sehr zuverlässig arbeiten», erklärt Marc Baumgartner, CTO bei swissQprint. Tatsächlich sind rund 90 % der Maschinen der ersten Generation nach wie vor im Einsatz. Also seit bis zu 15 Jahren.
Wenig Verschleiss

Marc Baumgartner beleuchtet einen Schlüsselaspekt: «Wenig Verschleiss bedeutet wenig Serviceeinsätze und damit geringe Unterhaltskosten und CO₂-Emissionen». Um dies zu erreichen seien zwei Dinge entscheidend: erstens die Verwendung von hochwertigen Materialien und Komponenten und zweitens der möglichst minimale Einsatz von Verschleissteilen.

Zu letzteren gehörten früher UV-Quecksilberlampen. Seit 2017 verbaut swissQprint nur noch LED-Lampen. Sie sind stromsparend, giftige Abfälle sind kein Thema mehr und, ganz wichtig, die Lebenserwartung der Lampen ist ähnlich hoch wie die der Drucker. Dies spart Ressourcen. Natürlich auch die Tatsache, dass 95 % der Maschinenteile das Potenzial zur Rückführung in die Kreislaufwirtschaft haben.
Angesichts dieser Langlebigkeit stellt sich die Frage, wie lange swissQprint die Druckerversionen unterstützt. Darauf antwortet Marc Baumgartner: «Nicht nur unterstützen wir die Ausgabesoftware der ersten Generation nach wie vor, sondern liefern selbstverständlich auch Ersatzteile und Tinten – ‘End of Life’ gehört nicht zu unserem Vokabular.»
Reparieren statt Ersetzen

Er geht auf einen weiteren Aspekt der swissQprint-Philosophie ein: „Reparieren statt Ersetzen“. «Im Entwicklungsprozess hinterfragen wir stets, welche Bauteile reparierbar sind», führt er aus. Besonders Druckköpfe oder elektronische Boards, die noch in gutem Zustand sind, erhalten ein zweites Leben. «Durch Reparaturen ersparen wir unseren Kunden nicht nur Kosten, sondern schonen auch wertvolle Ressourcen», schliesst Marc Baumgartner.

Mit wartungsarmen, langlebigen Grossformatdruckern setzt swissQprint auf eine ausgewogene Kombination aus hoher Leistungsfähigkeit und ökologischer Verantwortung.
www.swissqprint.com

 

comments
  • Latest Post

  • Most Read

  • Twitter

Who's Online

We have 12503 guests and no members online

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.