Die Automatisierung von Produktionsprozessen ermöglicht höhere Produktivität sowie höhere Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz. Auch in der Verpackungsherstellung rückt sie zunehmend in den Fokus.
Die Automatisierung von Produktionsprozessen ermöglicht höhere Produktivität sowie höhere Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz. Auch in der Verpackungsherstellung rückt sie zunehmend in den Fokus.
Schon in weniger als zwei Jahren soll es so weit sein: Dann wird im Nürnberger Stadtteil Langwasser für den Verlag Nürnberger Presse (VNP) eine brandneue Druckmaschine anlaufen. Für den Traditionsverlag, der 2025 sein 80–jähriges Jubiläum feiert, ist der Neubau des Druckhauses eine wichtige, strategische Brücke in die digitale Zukunft. Er ermöglicht es, den Zeitungsdruck auf Effizienz, Qualität und Automatisierung auszurichten.
Besucherzahl und Auftragseingänge über den Erwartungen
• Messe China Print gewinnt weiter an internationaler Bedeutung
• Koenig & Bauer als Marktführer im Bogenoffset-Großformat und bei langen Bogenoffsetmaschinen weiterhin sehr erfolgreich
• Verkäufe von Rapida-Bogenoffsetmaschinen über alle Formatklassen hinweg
• Stabile Auftragslage beflügelt den Ausblick auf das Jahr 2025
Lösungen zur Erweiterung der Geschäftsmodelle für die Verpackungsproduktion live am Standort Radebeul
‘More choices, More agility, More efficiency’: Koenig & Bauer begeistert mit integrierten Drucktechnologien internationales Fachpublikum
Live-Shows mit Vergleichsdrucken im Offset- und Digitaldruck überzeugen Fachbesucher:innen von der Leistungsfähigkeit und Qualität beider Technologien
Neben Maschinenvorführungen informiert Koenig & Bauer über Drucktechnologien für Spezialanwendungen wie Hohlkörper- und Metalldekoration
Verkaufserfolge bereits am ersten Messetag an namhafte chinesische Druckereien
Live-Demonstrationen an einer Achtfarben-Rapida 105 mit Lackausstattung
Live-Demonstrationen mit langer Rapida 105
Verpackungsdruck, inklusive Siebenfarbendruck (CMYK+OVG) und schnellen Jobwechseln im Fokus
Rapida-Baureihen in China als zuverlässiges Produktionsrückgrat etabliert
Modulare Automatisierung im Fokus: Gemeinsam die Zukunft des Maschinenbaus gestalten
Strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung des Modularen Automatisierungsbaukasten von Koenig & Bauer
Entwicklung zukunftsfähiger Maschinenkonzepte, die den Anforderungen moderner Produktionsprozesse gerecht werden
Flexibilitätssteigerung soll neue Maßstäbe in der Branche setzen
Durchgängiger Faltschachtel-Workflow unter dem Dach des Customer Experience Center
Treffpunkt für Anwender:innen und Kund:innen aus aller Welt
Zweite Maschinengeneration mit moderner Technik in allen Formatklassen
Innovative Produktionsprozesse inklusive digitalem Faltschachteldruck und Rotationsstanzen
Moderne Workflow-Lösungen inklusive KI- und datengetriebener Produkte
Link Label gehört zu den Pionieren der semirotativen Drucktechnologie. Buchdruckmaschinen sind bereits seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich im Markt, später kamen Offsetdruckmaschinen dazu.
Stora Enso Packaging - ein Hersteller von Verpackungen aus Wellpappe mit mehreren Produktionsstandorten in Schweden - hat mit BOBST Connect seine Produktionskapazität um 4,4 % erhöht und seine Effizienz um 3,3 % verbessert.
Keynote-Sprecher präsentieren bahnbrechende Fortschritte im Siebdruck für Elektronik, Sicherheitsdruck und umweltfreundliche Energiekonzepte im SPI Innovation Theatre, auf der Messe Essen vom 3. bis 5. Juni 2025
In nur sechs Monaten hat manroland Goss, füh- render Anbieter von Rollenoffsetdrucklösungen, den komplexen Umzug einer COLORMAN-Zeitungsdruckmaschine von Crailsheim nach Ulm erfolgreich durchgeführt. Die Herausforderung: eine komplette Druckanlage in Rekordzeit zu demontieren, zu transportieren und am neuen Standort wieder in Betrieb zu nehmen. Dank präziser Planung, eines erfahrenen Teams und der engen Zusammenarbeit mit NPG Druckhaus war der Produktionsstart für die Tageszei- tungen pünktlich gesichert.
Neue Inline-Lackschichtdickenregelung für präzisen Lackauftrag, weniger Ausschuss und optimierten Lackverbrauch
Echtzeitmessung und automatische Anpassung gewährleisten stabile Prozesse und fördern Nachhaltigkeit
Verfügbar für neue und bestehende MetalCoat 483-Installationen