Aufgepasst und hergeschaut! Vom 26.02. bis 02.03.2023 präsentiert SPRINTIS auf der EuroShop in Düsseldorf am Messestand B32 in Halle 4 sein leistungsfähiges Angebot an Produkten für verkaufsfördernde Maßnahmen.
Aufgepasst und hergeschaut! Vom 26.02. bis 02.03.2023 präsentiert SPRINTIS auf der EuroShop in Düsseldorf am Messestand B32 in Halle 4 sein leistungsfähiges Angebot an Produkten für verkaufsfördernde Maßnahmen.
Onlineprinters España führt Same Day Lieferung von Drucksachen ein / Pilotphase für Kunden im Großraum Madrid
Antworten darauf gibt es bei „Ausbildung live“ von HEIDELBERG am 28. Januar 2023 am Standort Wiesloch-Walldorf
Infos zu Ausbildung & Studium aus erster Hand
Auszubildende, Studierende und Ausbilder stehen Rede und Antwort
Praktika als Option zum Einstieg
Übernahmechancen sind exzellent
Jahreskalender von Koehler Paper sind für Kunden und Geschäftspartner nicht mehr wegzu- denken
Motive zeigen eine Mischung aus Realismus und Pop Art
Papiere von Koehler Paper beweisen großartige Bedruckbarkeit und besondere Haptik
Die Verbände Druck und Medien suchen auch in diesem Jahr die kreativsten Auszubildenden und Umschülerinnen und Umschüler der Branche und rufen zur Teilnahme am bundesweiten Gestaltungswettbewerb auf. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld sowie Zeitschriftenabos. Die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Magazin NUTZEN und weiteren Publikationen präsentiert.
Die Tarifverhandlungen der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie beginnen am 25. Januar 2023 mit einer ersten Verhandlungsrunde in Berlin. Gestern Abend veröffentlichte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ihre Forderung nach einer Anhebung der Löhne und Gehälter von 10,5 Prozent, bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Diese Forderung ist mit Blick auf die aktuelle Konjunktur und die allgemeine Wirtschaftslage der Branche eindeutig überzogen, teilte der HPV in Berlin mit.
Preis der Bayerischen Staatsregierung an Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) verliehen. Verband wirbt auf Berufsbildungsmesse in Nürnberg für die Duale Ausbildung in der Branche.
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) stellt in seinem Whitepaper den neuen Standard für den Druckdatenaustausch PDF/X-6 (ISO 15930-9) vor.
Seit Jahren hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die sogenannte Mineralölverordnung – als Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung – vorbereitet. Völlig überraschend landete der Entwurf am vergangenen Freitag auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Bundesrates. Sowohl die Verordnung als auch ein für die Druckindustrie folgenreicher Vorschlag für eine ergänzende Entschließung wurden abgelehnt.
Auch das dritte Fachsymposium des Vereins POLYGRAPH Leipzig e. V. und des SID Leipzig war ein Erfolg.
Gelungene Kooperationsveranstaltung Ende November.
Energie- und Papierkosten, Nachwuchsgewinnung und Nachhaltigkeit: Aktuelle Branchenthemen bestimmen die Agenda des bayerischen Druck- und Medienverbandes
Rund eineinhalb Jahre vor dem Messestart nimmt die drupa einen bedeutenden Meilenstein: Mehr als 100.000 qm Nettofläche ist bereits von rund 900 Ausstellern aus 45 Nationen gebucht. Das unterstreicht deutlich den Stellenwert und das Alleinstellungsmerkmal der drupa als globale Leitmesse für Drucktechnologien.